Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 150 €

Seide: die perfekte Balance zwischen Licht und Materie

Eine edle Faser zwischen natürlicher Weichheit und funktionaler Strenge.

Entdecken Sie das Diana Studio Poloshirt aus Leinen und Seide

Ein Thema mit jahrtausendelanger Geschichte

Wie Seide entsteht

Seide ist eine natürliche Proteinfaser, die aus dem Kokon des Seidenspinners ( Bombyx mori ) gewonnen wird.
Ein einzelner Kokon kann bis zu 1.500 Meter ununterbrochenen Faden enthalten, der sehr dünn, aber stark ist.
Das Spinnen erfolgt in einem heiklen Prozess:

Das Einsammeln der Kokons

Schmoren und Auflösen:

Der Kokon wird in heißes Wasser getaucht, um das Sericin (den natürlichen Gummi, der den Faden zusammenhält) aufzulösen und das Abwickeln der Faser zu ermöglichen.

Spinnen und Zwirnen:

Die Fasern werden gewebt und bearbeitet, bis sie einen gleichmäßigen Faden bilden, der zum Weben oder Stricken bereit ist.

Jeder Schritt wird mit äußerster Sorgfalt durchgeführt, um den Glanz, die Kontinuität und die Weichheit der Faser zu bewahren.

Woher kommt unsere Seide?

Technische Eigenschaften von Seide

Hinter ihrem luxuriösen Aussehen verbirgt Seide eine Reihe außergewöhnlicher technischer Eigenschaften:

  • Thermoregulierend

    Es isoliert vor Hitze und schützt vor Kälte.

  • Hoch atmungsaktiv

    Es lässt Luft durch und hält Ihre Haut kühl.

  • Weich und flüssig

    Es passt sich mühelos den Bewegungen des Körpers an.

  • Hypoallergen

    Auch für empfindliche Haut geeignet.

  • Beständig

    Trotz seiner geringen Dicke verfügt es über eine hervorragende mechanische Festigkeit.

Darüber hinaus hat Seide einen natürlichen, niemals künstlichen Glanz: Sie reflektiert das Licht dezent und erzeugt je nach Webart einzigartige visuelle Effekte.

Seide in Strickwaren: eine zeitgenössische Herausforderung

Traditionell wird Seide mit dem Weben (Hemden, Krawatten, Schals) in Verbindung gebracht, heute hält sie dank fortschrittlicher Spinntechnologien und raffinierter Mischungen aber auch Einzug in die Welt anspruchsvoller Strickwaren .
Das Stricken von Seide erfordert kalibrierte Maschinen, Erfahrung und Präzision, da die Faser nur eine geringe Elastizität und Drehung aufweist und bei der Verarbeitung zum „Rutschen“ neigt.
Aus diesem Grund wird es häufig mit Pflanzenfasern wie Leinen gemischt, die ihm Struktur, Fülle und Halt verleihen.

Die Leinen-Seiden-Mischung laut DianaStudio

Die Zukunft geht auch durch Seide

Von Natur aus nachhaltig, von der Geschichte her wertvoll, von der Konstruktion her leistungsstark: Seide stellt einen Treffpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft dar.
Heute wird es auf moderne Weise verwendet, in Strickwaren, in intelligenten Mischungen und
Es ist vielseitig und eine Entscheidung aus ästhetischen, aber auch aus verantwortungsvollen Gründen .

In einer Grundgarderobe ist ein Kleidungsstück aus Seide (oder Leinen und Seide) keine Laune: Es ist die Grundlage für Komfort und Eleganz.
Ein Fixpunkt für alle, die keinen Trends folgen, sondern Qualität erkennen.

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Gutschein hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite

Wir freuen uns, Sie in unserer Online-Boutique begrüßen zu dürfen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um ein exklusives Angebot für Ihre erste Bestellung zu erhalten und frühzeitigen Zugriff auf neue Produkte, Kollektionen und exklusive Inhalte zu bekommen.