Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 150 €

Made in Italy: ein Versprechen, das gehalten werden muss

Der wirtschaftliche, kulturelle und technische Wert italienischer Mode laut Diana Studio

Made in Italy in der Mode: zwischen globaler Wahrnehmung und wirtschaftlicher Realität

Maglificio Diana: 50 Jahre Strickmode, Vision und Funktionalität

Made in Italy, ausgedrückt durch Manufatto Italiano

Unsere Garne: eine Wahl, die von Ethik spricht

Jedes Kleidungsstück von DianaStudio entsteht aus einer präzisen Entscheidung: Es werden nur edle, rückverfolgbare und zertifizierte Garne aus den besten Spinnereien auf dem Markt verwendet.

Übersichtstabelle einiger unserer Garnpartner:

Spinnen Garn / Mischung Hauptmerkmale
Zegna Baruffa Mousse / Merino + Baumwolle / Merino + Kaschmir Extrafeine Merinowolle, Bouclé oder Mischgewebe. Fein, weich und strapazierfähig.
Das Garnset Cashmere King / Dea / Miami Kompakter und edler Kaschmir, leistungsstarke Mischungen, frische und natürliche Leinen-Seide.
Marchi & Fildi Tizzana Kompakter und edler Kaschmir, leistungsstarke Mischungen, frische und natürliche Leinen-Seide.
Dienstleistungen & Seide OldClass Leinen und Seide. Trockenes Gefühl, Struktur und natürlicher Glanz.
MiroglioTextil Flaxx 100 % umweltfreundliches italienisches Leinen, rückverfolgbare Lieferkette.

Zegna Baruffa Lane Borgosesia: Italienische Wollexzellenz seit 1850

Zegna Baruffa Lane Borgosesia wurde 1850 in Borgosesia im Herzen des Textilviertels Biella gegründet und ist eine der ältesten und renommiertesten Spinnereien der Welt, die auf die Verarbeitung extrafeiner Merinowolle spezialisiert ist.
Es wird international für seine Ausgewogenheit zwischen handwerklicher Tradition, technischer Innovation und industrieller Nachhaltigkeit anerkannt.

Zegna Baruffa Lane Borgosesia: Italienische Wollexzellenz seit 1850

Zegna Baruffa Lane Borgosesia wurde 1850 in Borgosesia im Herzen des Textilviertels Biella gegründet und ist eine der ältesten und renommiertesten Spinnereien der Welt, die auf die Verarbeitung extrafeiner Merinowolle spezialisiert ist.
Es wird international für seine Ausgewogenheit zwischen handwerklicher Tradition, technischer Innovation und industrieller Nachhaltigkeit anerkannt.


Vertikale Lieferkette und vollständige Kontrolle

Zegna Baruffa ist eines der wenigen italienischen Textilunternehmen, das eine vollständig vertikalisierte Lieferkette garantiert, von der Auswahl der feinsten Rohwolle bis zum fertigen Produkt.

Alles passiert in Italien:

  • Rohstoffauswahl: zertifizierte extrafeine Merinowolle aus Australien, Südafrika und Neuseeland.
  • Waschen und Kämmen der Fasern.
  • Kontrolliertes Drehen und Verdrehen sorgt für Stabilität.
  • Eigene Färberei mit nachhaltigem Wassermanagement.
  • Abschließende Tests zu Finesse, Regelmäßigkeit und Nutzungsverhalten.

Jede Phase wird verfolgt und überwacht, um eine gleichbleibende und überprüfbare Qualität im Laufe der Zeit sicherzustellen.


Nachhaltigkeit und Zertifizierungen

Das Unternehmen hat in ein zirkuläres und transparentes Produktionsmodell investiert:

  • Wasseraufbereitungsanlagen mit geschlossenem Kreislauf.
  • Nutzung zertifizierter erneuerbarer Energie.
  • Umweltschonende Verpackung und Logistik.
  • Zertifizierungen OEKO-TEX®, RWS (Responsible Wool Standard) und ISO 14001.

Die Kunst des unsichtbaren Fadens

Zegna Baruffa-Garne werden von namhaften Strickwarenherstellern geschätzt, weil sie technische Feinheit (weniger als 19,5 Mikrometer), einen fließenden und kompakten Griff sowie ästhetische und funktionale Leistung vereinen.
Sie sind ideal für Kleidungsstücke, die auch nach zahlreichen Wäschen ihre Form, Maschendefinition und Weichheit behalten müssen.
Aus diesem Grund hat DianaStudio Zegna Baruffa als seinen Exzellenzpartner sowohl für die Manufatto Italiano- Kollektion ausgewählt und seine Garne für die Mousse-Bouclé-Pullover der FW26-Kollektion verwendet, als auch für einige zeitlose Kleidungsstücke aus der Essentials-Linie (Woll-Baumwoll-Mischung und Woll-Kaschmir-Mischung, die wir in einem eigenen Artikel besprechen werden).

Vertikale Lieferkette und vollständige Kontrolle

Nachhaltigkeit und Zertifizierungen

Die Kunst des unsichtbaren Fadens

Fazit: Ein Label reicht nicht

Heute ist der Begriff „Made in Italy“ allgegenwärtig. Doch wie oft steht dieses Label tatsächlich für eine ehrliche Lieferkette, bewusste Herstellung und spürbare Qualität?

Für DianaStudio ist „Made in Italy“ eine alltägliche Praxis, keine Kommunikationsstrategie. Wir sagen nicht nur, wo ein Kleidungsstück hergestellt wurde. Wir möchten die Geschichte erzählen, wer es entworfen, gesponnen, von Hand geknüpft und geprüft hat.

Mit der Capsule Collection Manufatto Italiano haben wir beschlossen, einen internen Standard zu setzen. Jedes Stück dieser Linie ist das Ergebnis technischer, handwerklicher und kultureller Entscheidungen und schafft ein Objekt, das den Träger über lange Zeit begleiten wird.

Wir haben die besten Garne auf dem Markt ausgewählt. Wir haben industrielle Abkürzungen vermieden. Wir haben eine interne Lieferkette aufgebaut, die den Wert des Produkts, der Menschen und der Region schützt.

Echtes Made in Italy sieht man nicht nur auf dem Etikett. Es ist mit bloßem Auge erkennbar. Und man kann es fühlen. Und wir bemühen uns, es mit Engagement und absoluter Transparenz zu fördern.

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Gutschein hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite

Wir freuen uns, Sie in unserer Online-Boutique begrüßen zu dürfen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um ein exklusives Angebot für Ihre erste Bestellung zu erhalten und frühzeitigen Zugriff auf neue Produkte, Kollektionen und exklusive Inhalte zu bekommen.